Hintergrund des 1. OS-Mitropacups
Die Saison 2002/2003 bei Online-Soccer war vorbei. Für alle Teilnehmer ein Kulturschock sondergleichen. Krampfhaft versuchte man, noch die eine oder andere (z. T. sinnlose) Aktion bei OS zu tätigen. Dann Freude: Alle konnten zu ZAT 70 noch ein Freundschaftsspiel ansetzen. Dann das totale Aus. Alle Funktionen waren abgeschaltet. Nicht einmal die eigene Mannschaft konnte man sich noch ansehen. Lähmendes Entsetzen.....
Einziger Lichtblick: Das OS-Forum hatte seine Pforten noch geöffnet. Zaghafte Versuche, der lähmenden Stille durch sinnlose Fragen wie "...wann geht´s denn wieder los?..." oder "...ist die Finanzierung nächste Saison gesichert?..." oder aber auch "... wie setze ich zukünftig meine Jugendspieler ein?..." zu entkommen. Irgendetwas musste man in dieser toten Zeit ja tun! Dann das Ausrufen der ersten Freundschaftsspielturniere im OS-Forum: "Edelweiß-Cup", "Coup de Lux", "Insel-Cup". ..... Wie funktioniert so ein Turnier eigentlich?... Woher weiß man bei einem KO-Spiel, welche Mannschaft bei einem Unentschieden weiterkommt?.... Wissen die alle mehr als ich?... Ich melde mich mal für den "Coup de Lux" an... Wie organisiert man so ein Turnier?!!!!!!... Ich muss ein eigenes Turnier ausrichten!... Wie nenn´ ich es?... Wer soll Teilnehmen?.... Moment, meine Austria hat ja mal ein internationales Turnier gewonnen... sogar zwei mal... das war doch der Mitropacup... vielleicht find´ ich im Internet mehr Informationen?... Bingo... das wär´s doch... Ich lade alle, die damals dabei waren zu einer Wiederauferstehung des Mitropacups ein... aber nur solche, gegen die meine eigene Mannschaft eine Chance hat... über den genauen Ablauf mach´ ich mir Gedanken, wenn ich weiß, wie groß das Interesse an meinem Cup ist... warten... in 4 Tagen 2 Interessenten und die außerhalb der Zielgruppe... na, bravo... ok, dann Öffnung für alle Länder, aber nur für die Kleinen, vielleicht geht dann was... zunächst schleppend... aber jetzt: Das Teilnehmerfeld steht, der neue Mitropacup kann beginnen!